Captain Tsubasa - Kaigai Gekito En La Liga


Kaigai Gekito En La Liga handelt vom Rückspiel zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona in der spanischen Meisterschaft.
Das Hinspiel konnte man im Manga Road to 2002 sehen, welches 6:5 für den FC Barcelona endete.
Zeitlich spielt En La Liga kurz nach Kaigai Gekito in Calcio.

Nachdem Japan sich für die olympischen Spiele qualifizieren konnte, reißt das Team in die mexikanische Stadt „Toluca“, um die 23 besten Spieler für das Turnier zu ermitteln.
Die Region in der sich Toluca befindet liegt 2660 Meter über dem Meeresspiegel, dadurch erhofft sich Trainer Kira, dass seine Spieler sich besonders konditionell verbessern.
Neben den Spielern die bereits in der asiatischen Qualifikationsphase im Team dabei waren, stoßen nun auch die japanischen Legionäre Kojiro Hyuga, Aoi Shingo und Tsubasa Ozora dazu.
Während des Trainings, erinnert sich Tsubasa an das Rückspiel zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona…..

Vor dem Stadion werden die letzten Vorbereitungen getroffen und man sieht eine fussballspielende mysteriöse Gestalt, deren Gesicht von einem Kapuzenpullover verborgen wird.
Während sich die Mannschaftsbusse der beiden Teams auf den Weg zum Stadion machen, sorgt besagte mysteriöse Person, durch spektakuläre Aktionen bei den Passanten für Aufsehen.

Im Bernabeu-Stadion wärmen sich beide Teams auf, dabei wird die Mannschaft der Katalanen von den Fans der Madrilenen gnadenlos ausgebuht.
Natureza von Real Madrid, begrüßt Tsubasa und schwört, heute gegen ihn zu gewinnen.
Bei Barcelona ist wieder Rivaul dabei, der sich im ersten „El Clasico“ verletzt hat und einige Spiele ausfiel.
In der Tabelle befindet sich Real Madrid zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft 2 Punkte vor dem FC Barcelona.

Das Spiel beginnt und Natureza fordert Tsubasa sofort zu einem Zweikampf heraus, den er auch gewinnen kann, doch bevor er überhaupt die Gelegenheit hat weiterzuspielen, wird ihm von Rivaul und Grandios der Ball abgenommen.
Tsubasa erhält den Ball und passt auf Luikal, der völlig frei den Ball ins Tor schießt, doch der Treffer wird durch eine vermeintliche Abseitsposition aberkannt.
Nachdem beide Teams zu Chancen kamen, gibt es einen Eckball für Barcelona.
Tsubasa versucht es mit einem direkten „Drive Shot“ und trifft ins lange Eck, doch auch dieses Tor wird aberkannt, da im Strafraum Luikal Verteidiger Ivangel gestoßen haben soll. Es bleibt also weiterhin 0:0.
Barcelona kommt wieder in Ballbesitz und Tsubasa liefert sich einen erbitterten Kampf mit Natureza.
Als er alleine 3 Gegenspielern gegenüber steht, spielt er einen raffinierten Hackenpass zu Rivaul, der dann endlich das 1:0 für Barca macht.
Barcelona möchte sofort ein zweites Tor schießen, doch Torwart Callusias passt auf und leitet einen direkten Konter ein, den Natureza mit einem „Flying Drive Shot“ zum 1:1 verwandelt.
Nun möchte Madrid gleich nachlegen, doch ein Schuss von Marientos wird von Valtes ins Aus abgewehrt.
Eine weitere Chance wird durch Natureza eingeleitet, der Rivaul und Grandios austrickst und einen Pass auf Rail spielt.
Dieser schießt zwar ins Tor, doch diesmal wird auf Abseits gegen Madrid entschieden und der Treffer zählt nicht.
In einer Rückblende ist zu sehen, wie Tsubasa beim morgendlichen Lauftraining durch die Stadt von der mysteriösen Person überholt und sogar abgehängt wird.
Später im Gespräch der beiden stellt sich heraus, dass er ebenfalls früher Fussball gespielt hat.

Beide Teams kommen noch vor der Halbzeit zu guten Chancen, doch schlussendlich geht es mit einem Unentschieden in die Pause.

In einer weiteren Rückblende erfährt man, dass die mysteriöse Person Michael heißt und ein Mönch in einem Kloster in Barcelona ist. Er bekam das Fussballspielen von seinem Bischof, Juanito, beigebracht der mittlerweile verstorben ist.
Ausserdem sieht man wie Michael in Barcelona auf Sanae, Yukari und Pinto trifft und ihnen kleine Kreuze als Glücksbringer gibt. Sanae gibt später Tsubasa ihres.

Die zweite Hälfte beginnt und Madrid legt sofort mit einer Attacke los. Roberto Carolus bekommt von Blueno den Ball, trifft aber leider nur die Latte.
Real ist weiter spielbestimmend, nebenbei kassiert Gonzales nach einem Foul an Natureza die gelbe Karte.
Nachdem Madrid nach einem Eckball beinahe ein Kontertor von Tsubasa bekommen hätte, spielen beide Teams eher defensiv um das Ergebnis und den einen Punkt zu halten.
Ausserdem spielt Madrid auch etwas härter, so bekommt Makelolo nach einem Foul an Tsubasa die gelbe Karte zu sehen.
Der Trainer von Barcelona nützt die Unterbrechung und bringt mit Cotu und Overus zwei neue Spieler.
Ein weiterer hervorragender Angriff durch Tsubasa wird von Torwart Callusias entschärft und der darauf folgende Konter, wird von Natureza mit einem dreifachen Fallrückzieher in die 2:1 Führung für Madrid verwandelt.
Real wechselt nun ebenfalls 2 Spieler aus, Marientos und Makelolo verlassen den Platz, dafür kommen Gati und Samuela.
Madrid stellt nun auf komplette Defensive um und Verteidigt mit Mann und Maus, wechselt nebenbei noch Sergio Ramon ein, um das Ergebnis zu halten, doch in der Nachspielzeit schafft es Tsubasa mit Hilfe von Rivaul nochmals einen Drive Shot anzubringen, der den 2:2 Ausgleich beschert.
Dies ist auch gleichzeitig der Endstand, der zweite El Clasico endet mit einem 2:2 Unentschieden. Dadurch bleibt Real Madrid Tabellenführer.

Tsubasa und Natureza tauschen nach dem Spielende noch die Trikots und Natureza schwört, Tsubasa das nächste Mal zu besiegen – vielleicht schon bei den olympischen Spielen, wenn Japan möglicherweise gegen Brasilien spielt.

Michael, der das gesamte Spiel über im Publikum saß und mitfieberte, ruft nach dem Match einen gewissen „Raphael“ an und sagt ihm, dass er wieder mit dem Fussballspielen anfangen möchte und „seinem Team“ beitreten wird.

Powered by Website Baker